Wir machen Investieren zugänglich

aramieloayvio entstand 2019 aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen wollen ihr Geld vernünftig anlegen, aber die meisten Anlageberatungen richten sich an wohlhabende Kunden. Wir haben aramieloayvio gegründet, um diese Lücke zu schließen – mit praxisnahen Bildungsangeboten für alle, die mit kleinen Budgets anfangen.

Was uns antreibt

Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien, die jede Entscheidung prägen.

Transparenz ohne Umwege

Wir erklären Finanzthemen direkt und ohne versteckte Kosten. Jeder soll genau wissen, worauf er sich einlässt – ohne Kleingedrucktes und ohne Überraschungen.

Bildung vor Verkauf

Statt teure Produkte zu verkaufen, vermitteln wir Wissen. Wer versteht, wie Märkte funktionieren, trifft bessere Entscheidungen für sein eigenes Portfolio.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine schnellen Gewinne oder garantierte Renditen. Investieren bedeutet Geduld, und genau das lehren wir – mit allen Risiken und Chancen.

Finn Berger, Gründer von aramieloayvio

Finn Berger, Gründer

Nach Jahren als Finanzanalyst in Frankfurt merkte ich, dass klassische Beratung nur für Großkunden funktioniert. Studenten, junge Familien, Berufseinsteiger – sie alle bekamen immer dieselbe Antwort: „Kommen Sie wieder, wenn Sie mehr Kapital haben."

2019 beschloss ich, das zu ändern. aramieloayvio startete mit Webinaren in einer gemieteten Münsteraner Küche. Heute arbeiten wir mit über 3.000 Teilnehmern jährlich und zeigen, dass man auch mit 50 Euro monatlich sinnvoll investieren kann.

Mein Ziel war nie, eine große Firma aufzubauen. Ich wollte einfach beweisen, dass Finanzbildung auch anders geht.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz ist strukturiert, aber flexibel genug für individuelle Bedürfnisse.

1

Grundlagen schaffen

Wir beginnen mit den Basics: Was sind ETFs? Wie funktionieren Aktienmärkte? Was bedeutet Diversifikation? Ohne solides Fundament bringt jede Strategie nur Verwirrung.

2

Budget realistisch planen

Viele überschätzen, was sie monatlich investieren können. Wir helfen dabei, einen Plan zu erstellen, der zu Ihrer Lebenssituation passt – ohne finanzielle Engpässe.

3

Strategie entwickeln

Langfristiger Vermögensaufbau braucht eine klare Linie. Gemeinsam definieren wir Ziele und wählen passende Anlageformen – basierend auf Ihrem Zeithorizont und Risikobereitschaft.

4

Begleitung über Monate

Nach dem ersten Kurs endet unsere Arbeit nicht. Wir bieten Folgeveranstaltungen, Q&A-Sessions und praktische Übungen – damit das Gelernte wirklich angewendet wird.

Bildungsmaterialien für Budget-Investoren

Praxisnahe Materialien

Alle Inhalte basieren auf echten Marktdaten und Fallbeispielen.

Interaktive Finanzplanung

Interaktive Planung

Teilnehmer erstellen eigene Budgetpläne direkt im Kurs.

Langfristige Anlagestrategien

Langfristige Strategien

Wir fokussieren auf nachhaltige Ansätze statt kurzfristiger Trends.

Bereit für den Einstieg?

Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Melden Sie sich jetzt für die Warteliste an und erhalten Sie frühzeitige Informationen zu Inhalten und Terminen.

Jetzt Kontakt aufnehmen