Finanzen verstehen. Budget clever planen. Investieren mit Verstand.
Wir zeigen dir, wie du dein Geld sinnvoll einsetzt – ohne komplizierte Finanzsprache. Praktische Strategien für Leute, die mit wenig anfangen und langfristig denken.
Zum Lernprogramm
Drei Säulen, die funktionieren
Budget aufbauen
Du lernst, wie du deine Ausgaben trackst und einen realistischen Überblick über deine Finanzen bekommst. Ohne Magie – nur Struktur und Gewohnheit.
Kleine Beträge anlegen
Schon mit 50 Euro im Monat kannst du anfangen. Wir erklären dir ETFs, Sparpläne und wie du Risiko einschätzt – verständlich und ohne Fachjargon.
Langfristig denken
Investieren ist kein Sprint. Du entwickelst eine Strategie, die zu deinem Leben passt – und die auch mal schlechte Börsenmonate übersteht.
Verschiedene Wege für verschiedene Ziele
Manche wollen einfach nur verstehen, was mit ihrem Geld passiert. Andere planen schon den ersten ETF-Sparplan. Wieder andere interessieren sich für Altersvorsorge. Deswegen haben wir verschiedene Module – du wählst aus, was gerade passt.
Grundlagen kompakt
Vier Wochen, drei Module pro Woche. Du bekommst Basics zu Budget, Sparen und ersten Anlagen. Perfekt, wenn du wenig Zeit hast.
Investieren lernen
Zwei Monate intensiver. Du beschäftigst dich mit ETFs, Aktien, Risikoprofilen und wie du dein Depot aufbaust. Mit Beispielrechnungen und realen Szenarien.
Altersvorsorge planen
Langfristiges Modul über drei Monate. Du lernst, wie du für später vorsorgst – staatliche Förderung, private Vorsorge, Mischformen. Richtet sich an Leute ab 30.

Echte Situationen, echte Lösungen

Du hast 200 Euro übrig – was nun?
Wir zeigen dir, wie du entscheidest: Notgroschen auffüllen, bestehenden Sparplan erhöhen oder neue Anlage starten. Mit Entscheidungsbaum und konkreten Beispielen.
Der Markt fällt – verkaufen oder halten?
Du lernst, wie du in volatilen Phasen einen kühlen Kopf bewahrst. Wir gehen durch historische Daten und besprechen, warum Panikverkäufe meist Verluste vergrößern.
Erstes Depot eröffnen
Schritt für Schritt: Depotvergleich, Anmeldung, erste Order. Du bekommst Screenshots und eine Checkliste – damit du weißt, worauf du achten musst.
So könnte dein Start aussehen
September 2025: Grundlagen schaffen
Du startest mit dem Basis-Kurs. Vier Wochen lang lernst du Budget-Tools kennen, trackst deine Ausgaben und verstehst, wohin dein Geld fließt.
Oktober 2025: Erste Investitionen planen
Du beschäftigst dich mit ETFs und Sparplänen. Wir rechnen gemeinsam durch, welche Sparrate für dich realistisch ist – und welche Anlageformen passen.
November 2025: Depot einrichten
Mit unserer Anleitung eröffnest du ein Depot und richtest deinen ersten Sparplan ein. Ab jetzt läuft alles automatisch – du musst nur noch beobachten.
Dezember 2025: Strategie verfeinern
Nach drei Monaten schaust du zurück: Was funktioniert? Was willst du ändern? Du lernst, wie du deine Strategie anpasst – je nach Lebenssituation.
